— das gesamte Programm ab sofort im Vorverkauf!
Vom 8. bis 11. Mai widmet sich das D’haus mit »Fokus: Queer Art« der Vielfalt queerer Kunst und Lebensrealitäten. An vier Tagen gibt es auf allen Bühnen des Schauspielhauses Inszenierungen, Drag-Shows, Ballroom-Veranstaltungen und Performances von und mit queeren Künstler:innen zu erleben. Neben den künstlerischen Darbietungen und Partys gibt es Raum für Austausch und Diskussion: In Workshops können Sie Kunsttechniken verschiedener Subkulturen kennenlernen oder sich während Panels und Vorträgen mit queerer Bühnenkunst und Repräsentation in den Medien befassen. Egal ob queer oder nicht, »Fokus: Queer Art« macht in seinen vielfältigen Formen und Formaten Lust darauf, dabei zu sein. Karten und das vollständige Programm finden Sie hier.
41. Theatertreffen für junges Publikum NRW — Junges Schauspiel in Zusammenarbeit mit FFT Düsseldorf und tanzhaus nrw — ab sofort im Vorverkauf!
Wir freuen uns, Westwind 2025 vom 31. Mai bis 6. Juni in Düsseldorf zu haben! Westwind ist eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum bundesweit. Zehn herausragende NRW-Inszenierungen sind im Wettbewerb zu sehen, außerdem zeigen wir internationale Gastspiele aus Korea, Belgien, Norwegen und Tschechien/Kenia sowie drei Stücke der gastgebenden Häuser. Das Rahmenprogramm steht unter dem Motto »Arts for Change« und am 1. Juni von 14 bis 18 Uhr laden wir die Düsseldorfer Stadtgesellschaft zu einem Straßenfest für Jung und Alt ein.
Aktuelles
Spielzeit 2025/2026
29.04.2025 — Das Spielzeitheft 2025/2026 ist erschienen – und damit das Programm für das nächste Theaterjahr! Das druckfrische Spielzeitheft mit dem Titel »D’haus move« enthält Infos über alle Premieren, Veranstaltungen und Mitmach-Angebote der nächsten Saison. Neben Interviews, Essays und Synopsen zu unseren anstehenden Inszenierungen gibt es auch wieder eine Fotostrecke, die der Fotograf Thomas Rabsch mit dem Ensemble geschossen hat. Das Heft können Sie kostenlos in allen unseren Spielstätten mitnehmen oder online hier lesen.
D’radio
Longings and Belongings
28.04.2025 — Die Bestsellerautorin Alice Hasters eröffnete am 23. März mit einer Lesung aus ihrem Buch »Identitätskrise« und einem Gespräch mit unserer Referentin für Diversität Dilan Deniz Kılıç die Veranstaltungsreihe »Longings and Belongings – Über Sehnsüchte und Zugehörigkeiten«. Ab jetzt können Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung im D’radio und auf allen gängigen Streamingportalen hören.
D’radio
Zoom in: Düsseldorf
17.04.2025 — Bei dem Podcast-Projekt »Zoom in: Düsseldorf« erschließen sich die Hosts Denise Hafermann und Lasse Scheiba vom Stadt:Kollektiv jede Folge einen neuen Düsseldorfer Stadtteil. Das Besondere: Sie werden dabei von einem seiner Bewohner:innen geführt. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten gibt es so auch Einblicke in Kindheitserinnerungen, Lieblingscafés und versteckte Schätze. Den Podcast können Sie ganz gemütlich auf dem Sofa hören oder Sie spazieren anhand des Podcasts durch den Stadtteil und laufen die Route mit.
Wir sind Central – eine Kampagne des Fördervereins des Jungen Schauspiels
09.04.2025 — Das Düsseldorfer Schauspielhaus steht vor einem neuen, wichtigen Ereignis: Das Central am Hauptbahnhof wird ab September 2025 mit dem Einzug des Jungen Schauspiels und des Stadt:Kollektivs der neue Treffpunkt der Düsseldorfer Kinder und Jugendlichen in ihrer ersten Begegnung mit Kunst und Kultur – und vieler Menschen der Stadtgesellschaft, die das Theater mitgestalten wollen. Der Förderverein des Jungen Schauspiels bittet daher herzlich, sich an der Spendenaktion »Wir sind Central« zu beteiligen und Pate zu werden.
Westwind Festival 2025 — Programmvorstellung
27.03.2025 — Vom 31. Mai bis 6. Juni 2025 findet das Westwind Festival 2025 in Düsseldorf im Jungen Schauspiel, FFT Düsseldorf und tanzhaus nrw statt. Westwind ist eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum bundesweit und wird jedes Jahr von einem anderen Theater in NRW ausgerichtet. Am 27. März hat das Festival-Team das Programm des Festivals auf einer Pressekonferenz im Central vorgestellt.
Radikal jung Festival 2025 — »Die Verwandlung« und »Draußen vor der Tür« eingeladen
13.03.2025 — Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr gleich zwei D’haus-Inszenierungen zum Festival Radikal jung eingeladen sind: Die Stadt:Kollektiv-Inszenierung »Die Verwandlung« nach Franz Kafka in einer Bearbeitung von Dorle Trachternach, Kamilė Gudmonaitė und Ensemble in der Regie von Kamilė Gudmonaitė und Wolfgang Borcherts »Draußen vor der Tür« in der Regie von Adrian Figueroa fahren nach München!
Pressestimmen