https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mo, 12.05. / 10:00 – 12:00
09:00
Touchtour für sehbehinderte und blinde Menschen
Junges Schauspiel
Ein Stück über Mut und Freundschaftvon Saša StanišićRegie: Carmen Schwarzab 10 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
Infos und Anmeldung zur Touchtour
Mit künstlerischer Audiodeskription
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Di, 13.05. / 11:00 – 12:15
Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebendennach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka — in einer Bearbeitung von Stefan Fischer-Fels und Robert GerloffRegie: Robert Gerloffab 14 Jahren
Münsterstraße 446, Studio
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Di, 13.05. / 19:30 – 21:15
SchauspielBlauer Tag
von Wolfgang BorchertRegie: Adrian Figueroa
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Di, 13.05. / 20:00 – 22:00
Schauspiel
nach dem Roman von Boris VianRegie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus, Kleines Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 14.05. / 10:00 – 11:45
Junges Schauspiel
von Carlo Collodi — Fassung für das Junge Schauspiel von Kirstin HessRegie: Frank Panhansab 6 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
Nur noch wenige Karten verfügbar!
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 14.05. / 17:00 – 18:30
Stadt:Kollektiv
Schauspielhaus, Foyer
Tanz — Bringt bitte Sportkleidung mit.
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 14.05. / 19:00 – 22:00
Junges Schauspiel
Freies Training für urbane Tänzer:innen
Münsterstraße 446, Foyer
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 14.05. / 19:30 – 21:30
Schauspiel
von Marius von Mayenburg — Ein neues Stück über Missverständnisse im Leben, im Kollegium und auf dem Sofa zuhauseRegie: Anton Schreiber
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 14.05. / 20:00 – 22:00
Schauspiel
von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Fjodor M. DostojewskijRegie: Barbara Bürk, Clemens Sienknecht
Schauspielhaus, Kleines Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 15.05. / 10:00 – 11:45
Junges Schauspiel
von Carlo Collodi — Fassung für das Junge Schauspiel von Kirstin HessRegie: Frank Panhansab 6 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
Nur noch wenige Karten verfügbar!
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 15.05. / 17:00
Psychologists4Future laden ein
Schauspielhaus, Foyer
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 15.05. / 19:00 – 22:15
Schauspiel
nach dem Roman von Hans Fallada — in einer Fassung von Nora Schlocker und Birgit LengersRegie: Nora Schlocker
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 15.05. / 20:00 – 21:45
Schauspiel
von Henrik IbsenRegie: Felix Krakau
Schauspielhaus, Kleines Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 15.05. / 20:00 – 21:30
Schauspiel
von Sebastian »El Hotzo« Hotz — in einer Fassung von Robert ZeigermannRegie: Robert Zeigermann
Schauspielhaus, Unterhaus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 16.05. / 10:00 – 11:45
Junges Schauspiel
von Carlo Collodi — Fassung für das Junge Schauspiel von Kirstin HessRegie: Frank Panhansab 6 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
Nur noch wenige Karten verfügbar!
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 16.05. / 19:00
Junges SchauspielStadt:Kollektiv
Impro-Show im Jungen Schauspiel
Münsterstraße 446, Studio
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 16.05. / 19:00
Stadt:Kollektiv
Eine Theaterclub-Präsentation als interaktiver Spaziergang zu feministischer Stadtplanung
Gerresheim Rathaus
Start entweder um 18:20 Uhr vor dem Schauspielhaus und dann mit der U-Bahn nach Gerresheim oder um 19 Uhr direkt ab Gerresheim Rathaus. In der Eintrittskarte ist eine Fahrkarte für den ÖPNV enthalten.
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 16.05. / 19:30 – 22:30
Schauspiel
Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb — nach den »Berlin Stories« von Christopher IsherwoodRegie: André Kaczmarczyk
Schauspielhaus, Großes Haus
Die Tagesbesetzung können Sie an der Kasse erfragen.
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 16.05. / 20:00 – 21:30
Schauspiel
von Wolfgang Herrndorf — in einer Fassung von Robert KoallRegie: Adrian Figueroa
Schauspielhaus, Kleines Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 16.05. / 20:00
Die Jazz-Rezeption in der Musik- und Kunstszene in Deutschland — Vortrag, Lecture-Performance und Party — Longings and Belongings 3
Schauspielhaus, Unterhaus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 17.05. / 19:00 – 20:30
Junges Schauspiel
von Johann Wolfgang von Goethe und Felix KrakauRegie: Felix Krakauab 14 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 17.05. / 19:00
Stadt:Kollektiv
Eine Theaterclub-Präsentation als interaktiver Spaziergang zu feministischer Stadtplanung
Gerresheim Rathaus
Start entweder um 18:20 Uhr vor dem Schauspielhaus und dann mit der U-Bahn nach Gerresheim oder um 19 Uhr direkt ab Gerresheim Rathaus. In der Eintrittskarte ist eine Fahrkarte für den ÖPNV enthalten.
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 17.05. / 19:30 – 21:15
Schauspiel
von Herman MelvilleRegie, Bühne, Licht: Robert Wilson — Songs und Lyrics: Anna Calvi
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 17.05. / 20:00 – 21:30
Schauspiel
von Max FrischRegie: Adrian Figueroa
Schauspielhaus, Kleines Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 18.05. / 11:00
Schauspielhaus, Foyer
Heute in japanischer Sprache
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 18.05. / 16:00 – 17:45
Schauspiel
von Herman MelvilleRegie, Bühne, Licht: Robert Wilson — Songs und Lyrics: Anna Calvi
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 18.05. / 19:00
Stadt:Kollektiv
Eine Theaterclub-Präsentation als interaktiver Spaziergang zu feministischer Stadtplanung
Gerresheim Rathaus
Start entweder um 18:20 Uhr vor dem Schauspielhaus und dann mit der U-Bahn nach Gerresheim oder um 19 Uhr direkt ab Gerresheim Rathaus. In der Eintrittskarte ist eine Fahrkarte für den ÖPNV enthalten.
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mo, 19.05. / 11:00 – 12:30
Junges Schauspiel
von Johann Wolfgang von Goethe und Felix KrakauRegie: Felix Krakauab 14 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mo, 19.05. / 18:00
Stadt:Kollektiv
Gesucht werden Spieler:innen von 10 bis 20 Jahrennach Georg Kaiser
Central
Anmeldung auf der Produktionsseite
Eintritt frei — Wir bitten um Anmeldung
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mo, 19.05. / 19:30 – 21:15
Schauspiel
Komödie von MolièreRegie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus, Großes Haus
Pressestimmen