Big Brother Is Watching You!

nach dem Roman »1984« von George Orwellab 12 JahrenPremiere im Mai 2026CentralJunges Schauspiel

Über das Stück

Winston Smith lebt in einem Land, das von einer totalitären Regierung kontrolliert wird. Diese Regierung besteht aus dem inneren Kreis einer allmächtigen Partei, deren Anführer der sogenannte »Große Bruder« (»Big Brother«) ist. Zudem sind überall – im privaten wie im öffentlichen Raum – Kameras und Mikrofone installiert, um Handlungen aufzuspüren, die nicht regierungskonform sind. Wer sich auf unerwünschte Art und Weise äußert, wird von der »Gedankenpolizei« verhaftet. Winston Smith arbeitet im »Ministerium für Wahrheit«, wo er alte Zeitungen und Dokumente verändert, damit sie zur aktuellen Propaganda passen. Doch insgeheim hasst er die Partei und den Großen Bruder und beginnt, über eine mögliche Rebellion nachzudenken.

Die in George Orwells Dystopie »1984« beschriebenen Überwachungs- und Manipulierungsmethoden, die bei der Erstveröffentlichung 1949 im Wesentlichen noch Fiktion waren, lassen sich mit den technischen Möglichkeiten von heute real umsetzen. Mehr noch: Wir umgeben uns freiwillig mit Geräten, die unsere Handlungen oder Gespräche aufzeichnen und weiterverarbeiten können, ohne wissen zu wollen, was genau mit unseren Daten passiert.

Regisseurin Katharina Birch inszenierte unter anderem am Schauspiel Hannover und am Schauspielhaus Bochum. Am Jungen Schauspiel bringt sie »1984« unter dem Titel »Big Brother Is Watching You!« als Stück über Fake News, Manipulation und Meinungsmacht für ein Publikum ab 12 Jahren auf die Bühne des Central.

Besetzung

Regie Katharina Birch
Bühne und Kostüm Georg & Paul
Musik Lars Ehrhardt
Video Katarina Eckold
Dramaturgie Leonie Rohlfing