Die Tür
ab 4 JahrenUraufführung am 28. September 2025CentralJunges Schauspiel
Über das Stück
In einer Welt der Staubwedel und Besen, in der jeder Tag gleich zu sein scheint, entdecken drei Reinigungskräfte etwas Außergewöhnliches. Tief in ihrer vertrauten Putzumgebung ist eine Tür verborgen, die sie noch nie zuvor bemerkt haben. Mit einer Mischung aus Neugierde und Mut öffnen sie die Tür zum Unbekannten. Was folgt, ist die Reise in eine Welt, die die kühnsten Vorstellungen der Reinigungskräfte übersteigt. Alltägliche Gegenstände verwandeln sich in lebendige Begleiter und wundersame Wesen, die ihren Weg erleuchten. Zwischen schimmernden Seen aus Spülmittel und verwunschenen Wäldern aus Besenstielen entdecken sie, dass Helden:innentum manchmal mit einem einfachen Wisch beginnt. Doch als sie tiefer in dieses neue Reich eintauchen, begegnen ihnen nicht nur Wunder, sondern auch Herausforderungen, die ihre Freundschaft und ihren Mut auf eine harte Probe stellen. Können diese unwahrscheinlichen Held:innen die Kraft finden, nicht nur sich selbst zu retten, sondern auch die verzauberte Welt, die sie versehentlich betreten haben? Gregory Caers ist ein Meister der schauspielerischen Poesie. Ob er mit über 100 Tänzer:innen die 750-Jahr-Feier Amsterdams inszeniert oder für die Allerjüngsten arbeitet, stets betrachtet er den Alltag mit neuem, frischem Blick und feiert Humor und Menschlichkeit. Gemeinsam mit Gerbrand Bos kreiert er mit »Die Tür« eine Ode an die Fantasie in einer Welt, die immer mehr in Schubladen denkt.