»Solingen 1993« — Sonderfolge zum 30. Jahrestag des Brandanschlags

Am 29. Mai 1993 verübten vier rechtsextreme junge Männer aus Solingen einen rassistischen Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç. Zum Zeitpunkt des Anschlags waren 19 Menschen im Haus, von denen fünf junge Frauen und Mädchen starben: Gürsün Ince (26), Hatice Genç (18), Gülüstan Öztürk (12), Hülya Genç (9) und Saime Genç (4). Die Stadt:Kollektiv-Inszenierung »Solingen 1993« lädt seit April zu einer theatralen Busreise in die Vergangenheit ein, begibt sich gemeinsam mit dem Publikum auf vier Routen durch die Stadt und beschäftigt sich mit Motiven und Themen der Tatnacht, den Hintermännern, mit den Stimmen der Stadt sowie mit den betroffenen Familien. Anlässlich des 30. Jahrestages des Anschlags können Sie in einer D’radio-Sonderausgabe Ausschnitten und Stimmen der Opfer aus der Inszenierung nachhören. Solingen ist ein Teil deutscher Geschichte. Niemand wird vergessen und nicht nur heute gedenken wir Gürsün, Hatice, Gülüstan, Hülya und Saime.
SoundCloud aktivieren
i
Zur Anzeige des Players und Abspielen der Audio-Datei werden Ihre IP-Nummer, Geräteinformationen, Referrer und Zeitstempel an SoundCloud Limited übermittelt. Diese Daten können auch zu anderen Zwecken wie Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen. Ein Zugriff auf diese Daten aus oder eine Speicherung in Staaten mit einem im Vergleich zur EU abweichenden Datenschutzniveau ist nicht ausgeschlossen. — Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.