Longings and Belongings

Alice Hasters liest aus »Identitätskrise« — jetzt als Podcast im D’radio nachhören!

Die Bestsellerautorin Alice Hasters eröffnete am 23. März mit einer Lesung aus ihrem Buch »Identitätskrise« und einem Gespräch mit unserer Referentin für Diversität Dilan Deniz Kılıç die Veranstaltungsreihe »Longings and Belongings – Über Sehnsüchte und Zugehörigkeiten«.

Die Begriffe unserer Zeit sind Krise und Identität. In dem Buch »Identitätskrise« von Alice Hasters es heißt: »Wir sind klimabewusst. Wir haben eine Erinnerungskultur. Freiheit und Frieden sind westliche Tugenden. Das erzählen wir uns über uns selbst und über die Gesellschaft, in der wir leben. Doch diese Geschichte stimmt nicht ganz, oder? Wir kaufen in Sweatshops hergestellte Kleidung, schrecken vor unserer Familiengeschichte zurück, und in unserer Gesellschaft grassieren Rechtsradikalismus und Polizeigewalt. Unsere Selbsterzählung stimmt nicht mit der Realität überein. Kein Wunder also, dass wir in einer Identitätskrise stecken. Es ist Zeit, sich dieser Identitätskrise zu stellen und herauszufinden, wer wir wirklich sind. Denn nur so können sich Menschen und Gesellschaften verändern.«
Foto: Joanna Legid