West­wind Festival 2025

— Programm­vorstellung
Vom 31. Mai bis 6. Juni 2025 findet das Westwind Festival 2025 in Düsseldorf im Jungen Schauspiel, FFT Düsseldorf und tanzhaus nrw statt. Westwind ist eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum bundesweit und wird jedes Jahr von einem anderen Theater in NRW ausgerichtet.

Am 27. März hat das Festival-Team nach einem Grußwort von Miriam Koch, der Beigeordneten für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf, das Programm des Festivals auf einer Pressekonferenz im Central vorgestellt. Kirstin Hess (Dramaturgin und stellv. Leiterin Junges Schauspiel), Felix Herfs (Dramaturg Kinder- und Jugendprojekte FFT Düsseldorf), Rut Profe-Bracht (Abteilungsleiterin junges tanzhaus und take off: Junger Tanz Düsseldorf) und Stefan Fischer-Fels (Künstlerischer Leiter Junges Schauspiel) sprachen über die eingeladenen Wettbewerbsinszenierungen, die internationalen Gastspiele, Eigenproduktionen und das Rahmenprogramm.

Zehn herausragende Inszenierungen aus NRW sind zu erleben: »Unsere Grube« von pulk fiktion ab 5, »Ich will das so!« vom Jungen Theater Münster ab 5, »Bad Bugs« vom Theater Marabu Bonn ab 6, »Monsterrrr!« von TOBOSO aus Essen ab 7, »Vier Piloten« vom Jungen Schauspielhaus Bochum ab 13, »WASIHRWOLLT« vom Comedia Theater Köln ab 14, »SUITS« vom Theater Oberhausen ab 14, »in liebe,« von c.t.201 aus Köln ab 14, »trolllike« von STERNA | PAU aus Bochum und Dortmund ab 14 sowie »DemoCrisis« vom Treibkraft.Theater aus Hamm ab 15. Darüber hinaus gibt es vier internationale Gastspiele und drei Eigenproduktionen der gastgebenden Häuser zu sehen. Neben Workshops, Partys und einem Rahmenprogramm laden wir am Sonntag, 1.6., von 14 bis 18 Uhr zu einem großen kostenlosen Straßenfest vom FFT über das Central bis zum tanzhaus nrw ein.
Das gesamte Programm des Festivals und Tickets für alle Veranstaltungen gibt es auf: www.westwind-festival.de

Der Kartenvorverkauf startet am 28. März.

Pressebilder gibt es hier.

Das Westwind Festival 2025 wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit freundlicher Unterstützung vom Amt für Soziales und Jugend und Demokratie leben! Düsseldorf. In Kooperation mit dem NRW KULTURsekretariat und Erasmus+.
Auf dem Bild: Stefan Fischer-Fels, Rut Profe-Bracht, Felix Herfs, Kirstin Hess, Dr. Stefanie Jenkner, Miriam Koch
Foto: Anne Orthen
Auf dem Bild: Stefan Fischer-Fels, Rut Profe-Bracht, Felix Herfs, Kirstin Hess, Dr. Stefanie Jenkner, Miriam Koch
Foto: Anne Orthen