Wir sind Central


Eine Kampagne des Fördervereins des Jungen Schauspiels

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen des Jungen Schauspiels und des Stadt:Kollektivs und alle, die es noch werden wollen,

im September 2025 steht der Stadt Düsseldorf und der ganzen Region ein Meilenstein bevor: nach über dreißig Jahren an der Münsterstraße 446 zieht das Düsseldorfer Schauspielhaus mit seinen Sparten Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv in die neue Spielstätte Central am Hauptbahnhof. Mitten im Zentrum der Stadt, auf der neuen Kunst- und Kultmeile zwischen KAP1 und tanzhaus nrw, entsteht ein Theater für junge Menschen mit zwei großen Bühnen und einer lichtdurchfluteten Brücke quer über die Worringer Straße. Bund, Land und die Stadt Düsseldorf haben diesen Umzug, der mit erheblichen Baumaßnahmen verbunden ist, großzügig gefördert. Wir, der Förderverein des Jungen Schauspiels, engagieren uns dafür, diesen neuen Ort im Herzen der Stadt zu etablieren und zu einem wunderbaren Begegnungsort von jungen Leuten mit der Theaterkunst zu machen. Und wir wollen noch einen draufsetzen: Hiermit starten wir die Kampagne

Wir sind Central: Werde Teil des Central — Werde Pate!

Wir laden Sie ein mitzumachen und eine Patenschaft zu übernehmen! Unser Ziel ist es, eine namhafte Summe zusammenzubringen für eine kind- und jugendgerechte Ausstattung der öffentlichen Räume (vom Treppenhaus über das Foyer bis zu den zwei Bühnen und bis zur Brücke) und für die ersten beiden Eröffnungsproduktionen im September 2025! Wir wollen dem Jungen Schauspiel und dem Stadt:Kollektiv einen tollen, offensiven Start ermöglichen und würden uns freuen, wenn Sie als Bürger:innen der Stadt, die ihr Theater lieben und ein Theater für junge Menschen in diesen Zeiten besonders wichtig finden, unser Vorhaben großzügig und aktiv unterstützen.

Wie können Sie Pate werden? Sie entscheiden, wie Sie Ihre Patenschaft gestalten: Von ganz klein bis riesengroß. Wenn Sie sich entschieden haben, verewigen wir Sie: an »Ihren« Paten-Gegenstand wird für drei Jahre ein Schild mit Ihrem Namen angebracht. Werden Sie Pate!

Alle persönlich interessierten Pat:innen sowie Interessierte für Firmen- oder Organisations-Patenschaften laden wir ganz herzlich ein zu einem Wir sind Central – Meeting auf der Brücke am Mo., 5. Mai, 17 Uhr (Treffpunkt Vorplatz Central) mit Sekt und Brezel, Vorstellung der Pläne für das Central und einer Führung hinter die Kulissen mit Rajiv Strauß, Stefan Fischer-Fels. Dauer ca 75-90 Minuten.
Patenschaften
  • 1 Sitzplatz auf der Tribüne der Kleinen Bühne C2: 200 €
  • 1 Sitzplatz auf der Tribüne der Großen Bühne C1: 300 €
  • 1 Sitzkissen: 100 €
  • 1 Platz auf dem »Felsen« (kindgerechter Aufenthaltsort im Foyer): 400 €
  • 1 Sitzbank auf der Brücke: 500 €
  • Ihr Beitrag zur Eröffnungsinszenierung auf der Großen Bühne C1 »Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen« von James Krüss (Junges Schauspiel): mindestens 2.000 €
  • Ihr Beitrag zur Eröffnungspremiere auf der Kleinen Bühne C2 »Das Floß der Medusa nach Georg Kaiser (Stadt:Kollektiv): mindestens 2.000 €

Sie sind natürlich auch eingeladen, jeden Ihnen möglichen Betrag an das nebenstehende Konto zu spenden. Interessierte Einzelpersonen, Firmen und Organisationen sind herzlich eingeladen, »große Patenschaften« zu übernehmen:

  • Die Tribüne Kleine Bühne C2: 8.000 €
  • Die Tribüne Große Bühne C1: 15.000 €
  • Oder vielleicht sogar die neu gestaltete Brücke: 80.000 €

Wir hoffen, dass wir Ihre Begeisterung wecken konnten, und würden uns sehr freuen, wenn Sie
sich an unserer Kampagne beteiligen und sie weitertragen in die Mitte der Stadt!

Mit herzlichem Gruß,
Rajiv Strauß, Vorsitzender Förderverein Junges Schauspielhaus e.V.
Wie können Sie Pate werden?
Ganz einfach: füllen Sie die unten verlinkte Umfrage unter Angabe Ihrer Kontaktdaten (im Formular) aus.
Sie sind natürlich auch eingeladen, jeden Ihnen möglichen Betrag an das untenstehende Konto zu spenden:

Kontonummer des Fördervereins:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN DE29 3005 0110 0010 1069 95
BIC DUSSDEDDXXX
Stichwort WIR SIND CENTRAL
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Selbstverständlich können wir über individuelle Sponsoringvereinbarungen oder Spenden sprechen: