Gernot Grünewald

Foto: Deutsches Theater Berlin
Gernot Grünewald, 1978 in Stuttgart geboren, studierte zunächst Schauspiel an der Schauspielschule »Ernst Busch« in Berlin und war Ensemblemitglied des Schauspiel Stuttgarts und des Hamburger Schauspielhaus. Von 2007 bis 2011 studierte er Schauspielregie an der Theaterakademie Hamburg. Mit seiner auf Interviews mit Sterbenden basierende Diplominszenierung »Dreileben« gewann er 2011 den Körber Preis für Junge Regie. Seit 2011 inszenierte er u.a. am Deutschen Theater Berlin, Thalia Theater Hamburg, am Schauspiel Stuttgart und an den Münchner Kammerspielen. Für seine Inszenierung »Palmer – ein Political« am Landestheater Tübingen wurde er 2015 für den FAUST in der Kategorie Regie Schauspiel nominiert. »’an,komen - Unbegleitet in Hamburg«, ein Projekt mit unbegleiteten Flüchtlingen am Thalia Theater Hamburg, wurde 2016 mit dem Kurt-Hübner-Regiepreis ausgezeichnet.
Produktionen
Regie in Kriegsspiele
Termine
Sa, 22.02. / 20:00 – 21:30
Stadt:KollektivPremiere
Ein Theaterparcours über die Faszination von Waffen und die Möglichkeit von Frieden Regie: Gernot Grünewald
Schauspielhaus, Unterhaus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Do, 27.02. / 20:00 – 21:30
Stadt:Kollektiv
Ein Theaterparcours über die Faszination von Waffen und die Möglichkeit von Frieden Regie: Gernot Grünewald
Schauspielhaus, Unterhaus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Fr, 07.03. / 20:00 – 21:30
Stadt:Kollektiv
Ein Theaterparcours über die Faszination von Waffen und die Möglichkeit von Frieden Regie: Gernot Grünewald
Schauspielhaus, Unterhaus
Do, 20.03. / 20:00 – 21:30
Stadt:Kollektiv
Ein Theaterparcours über die Faszination von Waffen und die Möglichkeit von Frieden Regie: Gernot Grünewald
Schauspielhaus, Unterhaus
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.