Dive in

Workshops zu Subkulturen der queeren Communityim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 12 UhrSchauspielhaus, Foyer

Termine

https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 12:00
Workshop zu Drag-Kinging als queerfeministische Praxis mit Willie Eyelash (Drag King und Theatermacher:in)
Schauspielhaus, Foyer
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 12:00
Workshop zu Voguing und Ballroom-Culture mit Ray (Choreograf und Kollektivmitglied Shapes & Shades)
Schauspielhaus, Unterhaus
Treffpunkt im Foyer

Take it to the Runway

Workshop zu Voguing und Ballroom-Culture mit Ray (Choreograf und Kollektivmitglied Shapes & Shades)
In den 1970er-Jahren entstand in New York die Ballroom-Culture. Als safer space vor allem für Schwarze, Indigene und Latinx aus der queeren Community sind Balls wichtige Orte für freien Selbstausdruck und Communitygefühl. Ein prägendes Element dieser Kultur ist der Tanzstil »Voguing« – inspiriert von Modelposen aus der Zeitschrift »Vogue«. In diesem Workshop vermittelt Ray, der u. a. am tanzhaus NRW unterrichtet, die Geschichte und die heutige Relevanz der Ballroom-Culture und gibt praktische Einblicke in die verschiedenen Elemente des Voguing.

Wann ist ein Mann ein Mann?

Workshop zu Drag-Kinging als queerfeministische Praxis mit Willie Eyelash (Drag King und Theatermacher:in)
In unserer Gesellschaft wird Männlichkeit oft als erstrebenswert angesehen, gerade im Berufsumfeld wird sie belohnt und mit Attributen wie Stärke und Durchsetzungsvermögen verknüpft. Doch was ist diese Männlichkeit überhaupt? Wem gehört sie? Und was passiert, wenn wir sie uns aneignen, sie unterwandern oder gar transformieren?

Drag-Kinging ist eine traditionsreiche Kunstform, in der die Künstler:innen männliche Geschlechtsattribute auf die Bühne bringen. In diesem Workshop zeigt Drag King Willie Eyelash, wie wir mit Männlichkeit(en) spielen können, wie viel Genderperformance eigentlich in unserem Alltag steckt und welche emanzipatorischen Möglichkeiten im Spiel mit Stereotypen stecken.

Zu Fokus: Queer Art

Schauspiel, Stadt:Kollektiv

Fokus: Queer Art

Theater — Shows — Partys — Panels — Workshopsvom 8. bis 11. Mai 2025Im Schauspielhaus