Fokus: Queer Art

Theater — Shows — Partys — Panels — Workshopsvom 8. bis 11. Mai 2025Im SchauspielhausSchauspiel, Stadt:Kollektiv

Termine — Fokus: Queer Art

https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 08.05. / 18:30
SchauspielStadt:KollektivFokus: Queer Art
Impulse und Reden: Was ist queere Kunst? Was kann queere Kunst?
Schauspielhaus, Kleines Haus
Eintritt frei — Zählkarten an den Kassen und im Webshop
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 08.05. / 20:00 – 22:00
Drag Star NRW Mieze McCripple präsentiert ein queeres Spektakel von und mit Drag Artists mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen
Schauspielhaus, Kleines Haus
Relaxed Performance
Mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 08.05. / 20:00
Dokumentarfilm von Agnieszka Zwiefka
Schauspielhaus, Unterhaus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 08.05. / 22:00 – 24:00
Paneltalk übers Feiern, queere Nächte und Spaces und Live-DJSet von Vika
Schauspielhaus, Unterhaus
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 09.05. / 19:00 – 21:00
Drag-Show über die Geschichte der Travestie mit Effi Biest und Gäst:innen
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 09.05. / 20:00 – 21:30
SchauspielFokus: Queer Art
nach der Graphic Novel von Liv StrömquistRegie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Ermäßigter Sonderpreis im Rahmen von »Fokus: Queer Art«
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 09.05. / 21:00
Stadt:KollektivFokus: Queer Art
Der lesbische Salon mit Liz Sonnen und Gäst:innen
Schauspielhaus, Unterhaus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 09.05. / 22:00 – 03:00
eine Party vom Get Over It Collective für Queers and Friends
Schauspielhaus, Kantine
Eintritt frei — Zählkarten an den Kassen und im Webshop
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 12:00
Workshop zu Drag-Kinging als queerfeministische Praxis mit Willie Eyelash (Drag King und Theatermacher:in)
Schauspielhaus, Foyer
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 12:00
Workshop zu Voguing und Ballroom-Culture mit Ray (Choreograf und Kollektivmitglied Shapes & Shades)
Schauspielhaus, Unterhaus
Treffpunkt im Foyer
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 17:00
Queere Bühnenkunst von Cabaret über Ballroom bis Drag-ShowPaneltalk mit André Kaczmarczyk, Zoe, LCavaliero Mann und Lasse Scheiba
Schauspielhaus, Foyer
Eintritt frei — Zählkarten an den Kassen und im Webshop
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 19:00
Musikalische Theater-Performance von und mit Meo Wulf — Eine Produktion der Volksbühne Berlin
Schauspielhaus, Kleines Haus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 19:30 – 22:15
SchauspielFokus: Queer Art
nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan LeendersRegie: André Kaczmarczyk
Schauspielhaus, Großes Haus
Ermäßigter Sonderpreis im Rahmen von »Fokus: Queer Art«
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 21:30
Selbsthilfe für Kreaturen der NachtEine szenische Skizze von Blanka Winkler
Schauspielhaus, Unterhaus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 23:00 – 03:00
Ein Ball von Shapes & Shades
Schauspielhaus, Foyer
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 11.05. / 11:00
präsentiert vom Queeren Zentrum Düsseldorf
Schauspielhaus, Foyer
Eintritt frei — Zählkarten an den Kassen und im Webshop
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 11.05. / 12:00 – 15:00
Familienprogramm mit Kinderschminken, Spielecke und Drag Story Hour
Schauspielhaus, Foyer
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 11.05. / 13:00 – 14:30
ein Talk mit den Content-Creators Lena Liebig, Josimelonie und Frau Löwenherz
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 11.05. / 15:00
szenische Lesung über Nonbinarität, Spekulationen und (nicht) genderkonformes Verhaltenvon Lena GorelikSzenische Einrichtung: Leonie Rohlfing
Schauspielhaus, Unterhaus
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 11.05. / 18:00 – 20:45
17:15 Einführung
SchauspielFokus: Queer Art
nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan LeendersRegie: André Kaczmarczyk
Schauspielhaus, Großes Haus
Ermäßigter Sonderpreis im Rahmen von »Fokus: Queer Art«
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 11.05. / 18:00 – 19:15
Stadt:KollektivFokus: Queer Art
nach Franz Kafka — in einer Bearbeitung von Dorle Trachternach, Kamilė Gudmonaitė und EnsembleRegie: Kamilė Gudmonaitė
Schauspielhaus, Kleines Haus
Ermäßigter Sonderpreis im Rahmen von »Fokus: Queer Art«
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.

Über das Programm

Vier Tage lang legt das D’haus einen Fokus auf Kunstformen und Ästhetiken der LSBTQIA+-Community. In Theaterabenden, Drag und Ballroom-Events, Partys, Paneltalks und Workshops zeigt sich die Vielfalt queeren Lebens und queerer Kunst in ihren intersektionalen Verbindungen, historischen Kämpfen und Zukunftsvisionen. Egal ob queer oder nicht, Fokus: Queer Art macht in seinen vielfältigen Formen und Formaten Lust darauf, dabei zu sein. Wir freuen uns auf euch!

Der Vorverkauf für das gesamte Programm startet am 28. März.
Donnerstag, 8. Mai
Am 8.5. wird das Programm mit Impulsen zwischen »Kampf und Camp« eröffnet. Danach reißt Drag Star NRW Mieze McCripple gemeinsam mit behinderten Drag Artists glitzernd und provokant gesellschaftliche Barrieren ein: »Drag Off the Barriers!«. Im Unterhaus zeigt das Polnische Institut Düsseldorf die Dokumentation »Vika!« über eine 85-jährige DJ des Warschauer Nachtlebens – danach legt Vika auf.
Freitag, 9. Mai
Am 9.5. lädt Effi Biest zu einer Sonderausgabe ihrer Show ins Große Haus: »Drag&Biest XXL«. Und im Kleinen Haus spielt »Liv Strömquists Astrologie« – eine bunte Revue über Sternzeichen und ihre berühmtesten Vertreter:innen. Beim »Sonnenstudio« geht es um lesbischen Selbstausdruck zwischen Lipstick, Kurzhaarfrisur und Lapdance. Und auf der Party »Here to Stay – Here to Slay« gibt es Techno-Tracks und euphorische Pop-Vibes.
Samstag, 10. Mai
Am 10.5. werden in Workshops Kunsttechniken verschiedener Subkulturen ausprobiert. Im Paneltalk »Auf die Bühnen!« geht es um die Frage, wie Kunst, Protest und Emanzipation Hand in Hand gehen können. Provokant und witzig wird es im Gastspiel der Berliner Volksbühne: »Sally – Mein Leben im Drag«. Und in »Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading« wird in großen Bildern und mit ergreifender Musik veranschaulicht, wie queere Kunst und Liebe um ihre Freiheit kämpfen (auch am 11.5.). Im Unterhaus nimmt Blanka Winkler bei »Female Horror Stories« genüsslich gängige Gruselfilm-Klischees und misogyne Logiken auseinander. Und in der Nacht wir das Foyer zur Bühne für den »Caya-Ball von Shapes & Shades« mit internationalen Performer:innen.
Samstag, 11. Mai
Am 11.5. lädt das Queere Zentrum Düsseldorf zum »Queer Brunch« ein. Danach wird das Foyer zum Spielplatz für alle Kinder und ihre Familien bei »We are Family«. Im Großen Haus kommen drei Social-Media-Stars zusammen und sprechen über »Queers in den Medien«. Bei der szenischen Lesung »SagdochmalLuca« und in der Stadt:Kollektiv-Inszenierung »Die Verwandlung« wird verhandelt, wie Nonkonformität in der Gesellschaft sanktioniert wird.

Kooperation

In Kooperation mit Polnisches Institut Düsseldorf, Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung der Landeshauptstadt Düsseldorf, Queeres Zentrum Düsseldorf e.V. und Queeres Netzwerk NRW e.V.

Förderung

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Programm

Drag off the Barriers!

Drag Star NRW Mieze McCripple präsentiert ein queeres Spektakel von und mit Drag Artists mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungenim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 8. Mai 2025 um 20 UhrSchauspielhaus, Kleines Haus

Vika!

Dokumentarfilm von Agnieszka ZwiefkaFilmvorführung und im Anschluss Paneltalk und DJ-Set — im Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 8. Mai 2025 um 20 UhrSchauspielhaus, Unterhaus

Drag & Biest XXL: Reise durch die Zeit

Drag-Show über die Geschichte der Travestie mit Effi Biest und Gäst:innenim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 9. Mai 2025 um 19 UhrSchauspielhaus, Großes Haus
Schauspiel

Liv Strömquists Astrologie

nach der Graphic Novel von Liv StrömquistRegie: Philipp RosendahlUraufführung am 7. März 2025Schauspielhaus, Kleines Haus
Stadt:Kollektiv

Sonnenstudio

Der lesbische Salon mit Liz Sonnen und Gäst:innenim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 9. Mai 2025 um 21 UhrSchauspielhaus, Unterhaus

Here to Stay – Here to Slay

eine Party vom Get Over It Collective für Queers and Friendsim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 9. Mai 2025 um 22 UhrSchauspielhaus, Kantine
Dive in

Dive in

Workshops zu Subkulturen der queeren Communityim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 12 UhrSchauspielhaus, Foyer
Auf die Bühnen!

Auf die Bühnen!

Queere Bühnenkunst von Cabaret über Ballroom bis Drag-ShowPaneltalk mit André Kaczmarczyk, Zoe, LCavaliero Mann und Lasse Scheibaim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 17 UhrSchauspielhaus, Foyer

SALLY – Mein Leben im Drag

Musikalische Theater-Performance von und mit Meo Wulf — Eine Produktion der Volksbühne Berlinim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 19 UhrSchauspielhaus, Kleines Haus

Female Horror Stories

Selbsthilfe für Kreaturen der NachtEine szenische Skizze von Blanka Winklerim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 21:30 UhrSchauspielhaus, Unterhaus
Schauspiel

Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zucht­haus zu Reading

nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan LeendersRegie: André KaczmarczykPremiere am 8. März 2025Schauspielhaus, Großes Haus

CAYA VI: Come(back) As You Are

Ein Ball von Shapes & Shadesim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 23 UhrSchauspielhaus, Foyer
Queer Brunch

Queer Brunch

präsentiert vom Queeren Zentrum Düsseldorfim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 11. Mai 2025 um 11 UhrSchauspielhaus, Foyer
We are family!

We are family!

Familienprogramm mit Kinderschminken, Spielecke und Drag Story Hourim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 11. Mai 2025 um 12 UhrSchauspielhaus, Foyer
Queers in den Medien: Von Reality-TV bis Arthouse-Film

Queers in den Medien: Von Reality-TV bis Arthouse-Film

ein Talk mit den Content-Creators Lena Liebig, Josimelonie und Frau Löwenherzim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 11. Mai 2025 um 13 UhrSchauspielhaus, Großes Haus
Sagdoch­malLuca

Sagdoch­malLuca

szenische Lesung über Nonbinarität, Spekulationen und (nicht) genderkonformes Verhaltenvon Lena GorelikSzenische Einrichtung: Leonie Rohlfingim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 11. Mai 2025 um 15 UhrSchauspielhaus, Unterhaus
Stadt:Kollektiv

Die Verwand­lung

nach Franz Kafka — in einer Bearbeitung von Dorle Trachternach, Kamilė Gudmonaitė und EnsembleRegie: Kamilė GudmonaitėPremiere am 15. Dezember 2024Schauspielhaus, Kleines Haus