Westwind Festival 2025

41. Theatertreffen für junges Publikum NRWJunges Schauspiel in Zusammenarbeit mit FFT Düsseldorf und tanzhaus nrwvom 31. Mai bis 6. Juni 2025An unterschiedlichen Orten in der StadtJunges Schauspiel

Programm im Jungen Schauspiel

https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 31.05. / 17:00 – 18:00
Junges SchauspielWestwind Festival 2025
41. Theatertreffen für junges Publikum NRW
Münsterstraße 446, Bühne
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 31.05. / 18:30 – 19:30
ein Tanztheater-Spektakel über FußballSpitfire Company, Tschechien und Keniaab 8 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
Mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 01.06. / 14:00 – 18:00
Junges SchauspielWestwind Festival 2025
Open-Air-Theater, Musik, Performances, Spray-Aktion, Workshops, Upcycling-Basteln, Chill-Areas, u. v. m.
Zwischen KAP1, FFT, Central und tanzhaus nrw
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 01.06. / 14:00 – 14:30
Street Art – Urban Dance – Parkour – Physical Theatre – Open Airvon Letitle, Koreaab 12 Jahren
Vor dem Central
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 01.06. / 17:30 – 18:00
Street Art – Urban Dance – Parkour – Physical Theatre – Open Airvon Letitle, Koreaab 12 Jahren
Vor dem Central
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 04.06. / 09:00 – 10:00
frei nach dem Bilderbuch »Eltern richtig erziehen« von Katharina Grossmann-Hensel — Theater Münster & Leute wie dieRegie: Susanne Tod und Wera Mahneab 5 Jahren
Münsterstraße 446, Studio
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 04.06. / 10:30 – 12:30
Junges SchauspielWestwind Festival 2025
Schauspiel und Spoken Word über Kinderarmut in einer reichen Stadtvon Akın Emanuel ŞipalRegie: Liesbeth Coltofab 10 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 04.06. / 14:00 – 15:15
Studien-Präsentation und Workshops
Münsterstraße 446, Bühne
Im Anschluss Workshops
https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 04.06. / 16:00 – 17:00
frei nach dem Bilderbuch »Eltern richtig erziehen« von Katharina Grossmann-Hensel — Theater Münster & Leute wie dieRegie: Susanne Tod und Wera Mahneab 5 Jahren
Münsterstraße 446, Studio
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.

Über das Festival

Wir freuen uns, Westwind 2025, das Festival der Theater für junges Publikum NRW, in Düsseldorf zu haben! Westwind ist eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum bundesweit und wird jedes Jahr von einem anderen NRW-Theater ausgerichtet. Zehn herausragende NRW-Inszenierungen sind im Wettbewerb zu sehen, außerdem zeigen wir internationale Gastspiele aus Korea, Belgien, Norwegen und Tschechien/Kenia sowie drei Stücke der gastgebenden Häuser. Das Rahmenprogramm steht unter dem Motto »Arts for Change« und präsentiert u. a. die bahnbrechende Studie »Spark Change: The Impact of Performing Arts on Children« aus New York über die Wirkung darstellender Künste auf Kinder. Das Westwind Festival lädt die Düsseldorfer Stadtgesellschaft zu einem Straßenfest am Sonntag, 1. Juni von 14 bis 18 Uhr ein: Zwischen KAP1, FFT, Central und tanzhaus nrw gibt es Open-Air-Theater, Musik, Performances zum Zuschauen und Mitmachen, Spray-Aktion, Artist:innen, Workshops, Upcycling-Basteln (nicht nur für Kinder), Chill-Areas – alles umsonst und draußen.

Das Festival-Programm wird am 27. März veröffentlicht, der Kartenvorverkauf startet am 28. März. — Tickets gibt es im Webshop und an den Theaterkassen. — Karten für das gesamte Programm bekommen Sie unter: www.westwind-festival.de

Gastgebende Häuser

Das Junge Schauspiel als eigenständige Sparte des Düsseldorfer Schauspielhauses ist eines der größten Kinder- und Jugendtheater in NRW und Deutschland. Ein diverses Ensemble aus acht Schauspieler:innen und Regie-Teams wie u. a. Liesbeth Coltof, Gregory Caers, Robert Gerloff, Takao Baba, Lutz Hübner und Sarah Nemitz produzieren sechs neue Inszenierungen pro Saison: Klassiker, politische Stoffe, Uraufführungen in verschiedenen Ästhetiken. Das Junge Schauspiel lädt zu künstlerischen Erfahrungen ein, die ermutigen, sich in einer komplexen Welt nicht mit einfachen Antworten zufrieden zu geben. Nachhaltige Allianzen lokal und international, Öffnung für verschiedene Communitys wie die urbane Tanzszene und Inklusion zählen zum Selbstverständnis. Gemeinsam mit dem Stadt:Kollektiv bezieht das Junge Schauspiel im Sommer 2026 die neue Spielstätte Central am Hauptbahnhof. — www.dhaus.de/home/junges-schauspiel/

Das FFT Düsseldorf (Forum Freies Theater) ist ein internationales Produktionshaus für freie darstellende Künste und agiert in einem Netzwerk aus Produktionsstätten, Theatern und weiteren Partnern sowohl regional als auch international. Seit 2021 hat das FFT im KAP1 am Düsseldorfer Hauptbahnhof vielfältig nutzbare Bühnen- und Arbeitsräume und ein großzügiges Foyer. Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Künstler:innen-Kollektiven, Kooperationen mit Hochschulen und Schulen, der Austausch mit Akteur:innen der Stadt, die künstlerische Arbeit für und mit Kindern und Jugendlichen und die Verknüpfung von Theater und digitalen Medien sind wichtige Bestandteile des Programms. — www.fft-duesseldorf.de

Das tanzhaus nrw ist internationales Zentrum für zeitgenössischen Tanz. Es ist Spiel- und Produktionsort zahlreicher regionaler und internationaler Tanz-Companies. Im ehemaligen Straßenbahndepot befinden sich acht Tanz- und Probenstudios sowie zwei Bühnen. In der Akademie trainieren nichtprofessionelle und professionelle Tänzer:innen, Choreograf:innen und Künstler:innen anderer Genres. Eine Trennung zwischen Hoch-, Sub- und Soziokultur ist im tanzhaus nrw aufgehoben. Im Mittelpunkt steht die kreative Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und seiner Rolle in den Gesellschaften der Gegenwart. — www.tanzhaus-nrw.de

Gastgeber

Gastgeber des 41. Westwind Festivals ist das Junge Schauspiel in Zusammenarbeit mit FFT Düsseldorf und tanzhaus nrw.
Gefördert von
Mit freundlicher Unterstützung von
In Kooperation mit

Festivalprogramm im Überblick

Programm im Jungen Schauspiel

VIVAT MESSI

ein Tanztheater-Spektakel über FußballSpitfire Company, Tschechien und Keniainternationales Gastspiel im Rahmen des Westwind Festivals 2025ab 8 Jahrenam 31. Mai 2025 um 18:30 UhrMünsterstraße 446, Bühne
Straßen­fest für Jung und Alt
Junges Schauspiel

Straßen­fest für Jung und Alt

im Rahmen des Westwind Festivals 2025am 1. Juni 2025 von 14 bis 18 UhrZwischen KAP1, FFT, Central und tanzhaus nrw

Purpose

Street Art – Urban Dance – Parkour – Physical Theatre – Open Airvon Letitle, Koreainternationales Gastspiel im Rahmen des Westwind Festivals 2025ab 12 Jahrenam 1. Juni 2025 um 14 und 17:30 UhrVor dem Central

Ich will das so!

frei nach dem Bilderbuch »Eltern richtig erziehen« von Katharina Grossmann-Hensel — Theater Münster & Leute wie dieRegie: Susanne Tod und Wera MahneWettbewerbsinszenierung im Rahmen des Westwind Festivals 2025
ab 5 Jahrenam 4. Juni 2025 um 9 und 16 UhrMünsterstraße 446, Studio
Junges Schauspiel

Das Pommes-Paradies

Schauspiel und Spoken Word über Kinderarmut in einer reichen Stadtvon Akın Emanuel ŞipalRegie: Liesbeth Coltofim Rahmen der weltweiten Initiative 10children.orgab 10 JahrenUraufführung am 13. April 2024Münsterstraße 446, Bühne
Spark Change – The Impact of Performing Arts on Children

Spark Change – The Impact of Performing Arts on Children

Studien-Präsentation und Workshopsim Rahmen des Westwind Festivals 2025am 4. Juni 2025Münsterstraße 446, Bühne