Leonie Rohlfing

Foto: Thomas Rabsch
Leonie Rohlfing absolvierte ein Studium der Theater- & Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum mit Erasmus-Aufenthalt an der Universität Gent sowie eine theaterpädagogische Weiterbildung mit BuT®-Zertifikat. Erfahrungen im Rahmen von Hospitanzen und Assistenzen sammelte Leonie Rohlfing u.a. am Schauspiel Hannover, am Schauspielhaus Bochum, am Staatstheater Kassel und am Theater Oberhausen. Hieraus entstand eine weitere Zusammenarbeit mit verschiedenen Theatermacher:innen, darunter Lars-Ole Walburg, Monika Gintersdorfer und ihr transnationales Tanzensemble La Fleur sowie Prof. Dr. Romi Domkowsky. Zudem wurde Leonie Rohlfing mit eigenen partizipativen Theaterprojekten bereits bundesweit zu Jugendtheaterfestivals eingeladen und 2022 für das Forum Next Generation des Westwind Festivals ausgewählt. Sei der Spielzeit 2022/2023 ist Leonie Rohlfing Teil der Dramaturgie im Jungen Schauspiel.
Produktionen
Spielleitung, Bühne in Trotz!
Dramaturgie in Emil und die Detektive
Dramaturgie in Faust 1+2+3
Dramaturgie in Don Quixote – Nichts als die Wahrheit
Dramaturgie in Spielverderber
Dramaturgie in Die Räuber
Dramaturgie in Panda-Pand
Termine
Fr, 21.02. / 10:00 – 10:45
Junges Schauspiel
Wie die Pandas mal Musik zum Frühstück hatten von Saša Stanišić Regie: Carmen Schwarz
Münsterstraße 446, Foyer
Sa, 22.02. / 19:00 – 20:15
Junges SchauspielZum vorletzten Mal!Familienvorstellung
nach Friedrich Schiller in einer Bearbeitung von Felix Krakau Regie: Felix Krakau
Münsterstraße 446, Bühne
Mo, 24.02. / 11:00 – 12:15
Junges SchauspielZum letzten Mal!
nach Friedrich Schiller in einer Bearbeitung von Felix Krakau Regie: Felix Krakau
Münsterstraße 446, Bühne
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Fr, 07.03. / 19:00
Stadt:Kollektiv
Ein Theaterclub über Widerstand und Widersprüche
Münsterstraße 446, Studio
Sa, 08.03. / 11:00
Stadt:Kollektiv
Ein Theaterclub über Widerstand und Widersprüche
Münsterstraße 446, Studio
Do, 13.03. / 10:00 – 11:00
Junges Schauspiel
Ein Puppenspiel frei nach Cervantes von und mit Leon Schamlott
Münsterstraße 446, Studio
So, 16.03. / 16:00 – 17:00
Junges SchauspielFamilienvorstellung
Ein Puppenspiel frei nach Cervantes von und mit Leon Schamlott
Münsterstraße 446, Studio
Mi, 19.03. / 09:30 – 10:45
SchauspielJunges Schauspiel
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mi, 19.03. / 11:45 – 13:00
SchauspielJunges Schauspiel
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Sa, 22.03. / 18:00 – 19:30
Junges SchauspielZum vorletzten Mal!Familienvorstellung
Ein Theaterstück über Spaß am Sport und ein komisches Gefühl von Veronika Maurer Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Bühne
Mo, 24.03. / 10:00 – 11:30
Junges SchauspielZum letzten Mal!
Ein Theaterstück über Spaß am Sport und ein komisches Gefühl von Veronika Maurer Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Bühne
Do, 27.03. / 10:00 – 10:45
Junges Schauspiel
Wie die Pandas mal Musik zum Frühstück hatten von Saša Stanišić Regie: Carmen Schwarz
Münsterstraße 446, Foyer
Sa, 29.03. / 16:00 – 16:45
Junges SchauspielZum 50. Mal!Familienvorstellung
Wie die Pandas mal Musik zum Frühstück hatten von Saša Stanišić Regie: Carmen Schwarz
Münsterstraße 446, Foyer
So, 30.03. / 13:30 – 14:45
SchauspielJunges Schauspiel
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
So, 30.03. / 16:00 – 17:15
SchauspielJunges SchauspielFamilienvorstellung
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Mo, 07.04. / 10:00 – 10:45
Junges SchauspielFrühbucher
Wie die Pandas mal Musik zum Frühstück hatten von Saša Stanišić Regie: Carmen Schwarz
Münsterstraße 446, Foyer
Di, 08.04. / 10:00 – 10:45
Junges SchauspielFrühbucher
Wie die Pandas mal Musik zum Frühstück hatten von Saša Stanišić Regie: Carmen Schwarz
Münsterstraße 446, Foyer
Mi, 09.04. / 09:30 – 10:45
SchauspielJunges SchauspielFrühbucher
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mi, 09.04. / 11:00 – 12:30
Junges SchauspielFrühbucher
von Johann Wolfgang von Goethe und Felix Krakau Regie: Felix Krakau
Münsterstraße 446, Bühne
Mi, 09.04. / 11:45 – 13:00
SchauspielJunges SchauspielFrühbucher
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Do, 10.04. / 11:00 – 12:30
Junges SchauspielFrühbucher
von Johann Wolfgang von Goethe und Felix Krakau Regie: Felix Krakau
Münsterstraße 446, Bühne
Sa, 12.04. / 19:00 – 20:30
Junges SchauspielFamilienvorstellungFrühbucher
von Johann Wolfgang von Goethe und Felix Krakau Regie: Felix Krakau
Münsterstraße 446, Bühne
Do, 12.06. / 09:30 – 10:45
SchauspielJunges SchauspielFrühbucher
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Do, 12.06. / 11:45 – 13:00
SchauspielJunges SchauspielFrühbucher
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Fr, 13.06. / 09:30 – 10:45
SchauspielJunges SchauspielFrühbucher
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Fr, 13.06. / 11:45 – 13:00
SchauspielJunges SchauspielFrühbucher
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.