Cornelius Borgolte
Cornelius Borgolte, geboren 1966 in Wattenscheid, studierte Klarinette an der Folkwang Universität der Künste in Essen und war anschließend als Klarinettist an der Deutschen Oper am Rhein engagiert. Seit 2004 widmet er sich intensiv der Schauspielmusik und erhielt Aufträge u.a. vom Residenztheater München, Deutschen Theater Berlin, Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, Staatstheater Stuttgart, Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Frankfurt, Schauspielhaus Zürich und Odyssee Theatre Los Angeles. Er arbeitete mit Regisseur:innen wie Karin Henkel, Amélie Niermeyer, Daniela Löffner, Jana Vetten, Rafael Sanchez, Stephan Rottkamp, Lars Ole Walburg und Anselm Weber zusammen. Musik für Hörspiele und Features schrieb er für die Sender BR, SWR und DLF. Robert Gerloff und Cornelius Borgolte lernten sich 2009 am Düsseldorfer Schauspielhaus kennen, seitdem verbindet sie eine kontinuierliche Zusammenarbeit.
Produktionen
Komposition Gedichte von Selma Meerbaum in Blindekuh mit dem Tod
Musik, Klavier in Emil und die Detektive
Musik in Tod eines Handlungsreisenden
Musik in Gott
Termine mit Cornelius Borgolte
Di, 01.04. / 11:00
Junges SchauspielVoraufführung
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Studio
So, 06.04. / 18:00
Junges SchauspielUraufführung
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Kleines Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mo, 07.04. / 11:00
Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Kleines Haus
Mi, 09.04. / 09:30 – 10:45
SchauspielJunges Schauspiel
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mi, 09.04. / 11:45 – 13:00
SchauspielJunges Schauspiel
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Do, 24.04. / 20:00 – 22:00
Schauspiel
von Ferdinand von Schirach Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Kleines Haus
Sa, 26.04. / 19:00
Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Studio
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Di, 29.04. / 11:00
Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Studio
Mi, 30.04. / 11:00
Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Studio
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Mo, 05.05. / 11:00
Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Studio
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mi, 07.05. / 11:00
Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Studio
Do, 08.05. / 19:00
Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Studio
Im Anschluss: Gespräch zum 8. Mai 1945 mit dem Zeitzeugen Herbert Rubinstein und Matthias Richter (Städtepartnerschaft Düsseldorf – Czernowitz e.V.)
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Di, 13.05. / 11:00
Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Studio
Di, 20.05. / 20:00 – 22:00
SchauspielBlauer Tag
von Ferdinand von Schirach Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Kleines Haus
Sa, 24.05. / 20:00 – 22:00
Schauspiel
von Ferdinand von Schirach Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Kleines Haus
Fr, 30.05. / 19:00
Junges Schauspiel
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Studio
Do, 12.06. / 09:30 – 10:45
SchauspielJunges SchauspielFrühbucher
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Do, 12.06. / 11:45 – 13:00
SchauspielJunges SchauspielFrühbucher
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Fr, 13.06. / 09:30 – 10:45
SchauspielJunges SchauspielFrühbucher
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Fr, 13.06. / 11:45 – 13:00
SchauspielJunges SchauspielFrühbucher
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Di, 24.06. / 11:00
Junges SchauspielFrühbucher
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Münsterstraße 446, Studio
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Di, 01.07. / 19:00
Junges SchauspielFrühbucher
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Kleines Haus
Mi, 02.07. / 11:00
Junges SchauspielFrühbucher
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Kleines Haus
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.