Foto: Melanie Zanin
Kleidertauschparty
Schauspielhaus, FoyerStadt:Kollektiv
Termine
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.
Über die Veranstaltung
Bevor die Flohmärkte im Frühling wieder öffnen, lädt das Stadt:Kollektiv im Offenen Foyer zur letzten großen Kleidertauschparty dieser Spielzeit ein. Bringt den Silvesterfummel vom letzten Jahr, Fehlkäufe und alles, was im Schrank keinen Platz mehr findet, mit und tauscht alte Schätze gegen neue Fundstücke. Es gibt eine Siebdruck- Station des Jungen Eine Welt Forum, und bei Curvy’s Place könnt ihr Kleidung ab Größe 44 tauschen. — Eintritt frei — Bitte maximal 15 Kleidungsstücke mitbringen
Wie funktioniert die Kleidertauschparty?
- Beim Einlass begrüßt euch unser Team und kontrolliert kurz, was und wie viel ihr dabei habt.
- Bitte achtet darauf, nur Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires (Tücher, Hüte etc.) mitzubringen. Make-up, Bücher, Elektronik und alles andere, was nicht in den Kleiderschrank gehört, wird weggeräumt.
- Verteilt eure mitgebrachten Kleidungsstücke im Foyer: Auf den Tischen und an den Kleiderstangen findet ihr Aufsteller, was an den jeweiligen Ort gehört.
- Nehmt mit, was euch gefällt und passt – Bitte sammelt nur für den Eigenbedarf und nehmt maximal 15 Kleidungsstücke mit.
- Ihr könnt die Kleidungsstücke auf unseren Toiletten anprobieren.
- Geht respektvoll mit euren Mitmenschen und der ausgelegten Kleidung um.
- Wendet euch bei Fragen an das Team des D’haus.
Kleidung, die übrig bleibt, spendet das D’haus an das Deutsche Rote Kreuz.
Kooperation
In Kooperation mit Junges Eine Welt Forum e. V. und Curvy’s Place Plus-Size Trödel & Events