Female Horror Stories

Selbsthilfe für Kreaturen der NachtEine szenische Skizze von Blanka Winklerim Rahmen von »Fokus: Queer Art«am 10. Mai 2025 um 21:30 UhrSchauspielhaus, Unterhaus

Termine

https://www.dhaus.de/ Düsseldorfer Schauspielhaus Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 10.05. / 21:30
Selbsthilfe für Kreaturen der Nacht Eine szenische Skizze von Blanka Winkler
Schauspielhaus, Unterhaus

Über die Veranstaltung

Für Sami läuft das Leben nicht so wie gedacht. Sie weiß nicht, wann sie das letzte Mal vor Sonnenuntergang aufgewacht ist. Der Kühlschrank ist auch wieder leer. Irgendwo ist ihr die Freude am Leben abhandengekommen. Als ihr nach einem traumatischen Erlebnis im Lidl scharfe Zähne wachsen, ist sie plötzlich unsterblich. Als Kreatur der Nacht stehen Sami nun alle Türen offen, aber leider fehlt ihrem neuen Leben einfach die passende Bedienungsanleitung: Wo bekommt man ethisch vertretbares Blut her? Und wie will sie die Ewigkeit verbringen? Auf der Suche nach der richtigen Antwort begegnet Sami Wahra Sagenknecht, Pordan Jeterson, Sara Nmith und anderen Kreaturen.

Eine szenische Skizze über die Anziehungskraft misogyner Vorbilder und andere nächtliche Gruseligkeiten.

Besetzung

Text Blanka Winkler, Miriam Owusu-Tutu
Bühne Shel Yan
Outside Eye June Petermann

Hinweis

Zugänglichkeit der Veranstaltungsortes
Ins Unterhaus gelangt man über das Foyer des Großen Hauses. Abendkasse, Bar und Toiletten können wie bei einem Besuch des Großen Hauses genutzt werden. Die Unterhaus-Bühne liegt im Keller des Schauspielhauses und ist zum einen über eine Treppe erreichbar und zum anderen über unsere beiden kleineren Fahrstühle im Inneren des Foyers des Großen Hauses (Türbreite 80cm). Einen barrierefreien Fahrstuhl finden Sie rückseitig der Tageskasse im Pavillon auf dem Gustaf-Gründgens-Platz. Von dort aus gelangen Sie barrierefrei durch das Parkhaus direkt ins Unterhaus. Im Unterhaus gibt es einen Rollstuhlplatz.

Zu Fokus: Queer Art

Schauspiel, Stadt:Kollektiv

Fokus: Queer Art

Theater — Shows — Partys — Panels — Workshopsvom 8. bis 11. Mai 2025Im Schauspielhaus