Zum Ticket
Nächste Vorstellungen
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 26.02. / 17:00 – 18:30
Stadt:Kollektiv
Schauspielhaus, Foyer
Yoga — Bringt bitte Sportkleidung und Yogamatten mit.
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 26.02. / 19:00 – 23:00
Junges Schauspiel
Special Edition: Most Valuable Dancer-Battle
für urbane Tänzer:innen
für urbane Tänzer:innen
Münsterstraße 446, Foyer
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 26.02. / 19:30 – 21:15
Schauspiel
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 26.02. / 20:00 – 21:45
Schauspiel
von Henrik IbsenRegie: Felix Krakau
Schauspielhaus, Kleines Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 27.02. / 19:30 – 21:15
18:45
Einführung
SchauspielBlauer Tag
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 27.02. / 20:00 – 21:30
Stadt:Kollektiv
Ein Theaterparcours über die Faszination von Waffen und die Möglichkeit von FriedenRegie: Gernot Grünewald
Schauspielhaus, Unterhaus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 28.02. / 19:30 – 21:15
Schauspiel
von William ShakespeareRegie: Evgeny Titov
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 28.02. / 20:00 – 22:00
Schauspiel
von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Fjodor M. DostojewskijRegie: Barbara Bürk, Clemens Sienknecht
Schauspielhaus, Kleines Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 01.03. / 11:00
Stadt:Kollektiv
Ronsdorfer Straße 74
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 01.03. / 19:00
SchauspielVoraufführung
nach der Graphic Novel von Liv StrömquistRegie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 01.03. / 19:00 – 21:00
Junges SchauspielStadt:Kollektiv
Münsterstraße 446, Studio
Eintritt frei, Zählkarten an den Kassen
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 01.03. / 19:30 – 21:15
Schauspiel
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 02.03. / 11:00
Schauspielhaus, Foyer
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 02.03. / 16:00 – 17:30
Schauspiel
von Toshiki OkadaRegie: Toshiki Okada
Schauspielhaus, Großes Haus
Mit japanischen und englischen Übertiteln / 日本語字幕付き / With English surtitles
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
So, 02.03. / 18:00 – 19:30
Schauspiel
von Wolfgang Herrndorf — in einer Fassung von Robert KoallRegie: Adrian Figueroa
Schauspielhaus, Kleines Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Di, 04.03. / 10:30
Junges SchauspielVoraufführung
von Carlo Collodi — Fassung für das Junge Schauspiel von Kirstin HessRegie: Frank Panhansab 6 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
Anmeldung für Schulen: karten-junges@dhaus.de
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 05.03. / 17:00 – 18:30
Stadt:Kollektiv
Schauspielhaus, Foyer
Tanz — Bringt bitte Sportkleidung mit.
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 05.03. / 18:00 – 22:00
Junges Schauspiel
Freies Training für urbane Tänzer:innen
Münsterstraße 446, Foyer
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Mi, 05.03. / 19:00
SchauspielVoraufführung
nach Texten und Motiven von Oscar Wilde in einer Bearbeitung von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan LeendersRegie: André Kaczmarczyk
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 06.03. / 17:00 – 18:00
Stadt:Kollektiv
Afterwork-Singen
Schauspielhaus, Foyer
Eintritt frei
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 06.03. / 18:00
Junges SchauspielVoraufführung
von Carlo Collodi — Fassung für das Junge Schauspiel von Kirstin HessRegie: Frank Panhansab 6 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
Nur noch wenige Karten verfügbar!
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 06.03. / 19:00
SchauspielVoraufführung
nach Texten und Motiven von Oscar Wilde in einer Bearbeitung von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan LeendersRegie: André Kaczmarczyk
Schauspielhaus, Großes Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Do, 06.03. / 20:00 – 21:15
Stadt:Kollektiv
nach Franz Kafka — in einer Bearbeitung von Dorle Trachternach, Kamilė Gudmonaitė und EnsembleRegie: Kamilė Gudmonaitė
Schauspielhaus, Kleines Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 07.03. / 19:00
Stadt:Kollektiv
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 07.03. / 19:30 – 21:30
Schauspiel
von Marius von Mayenburg — Ein neues Stück über Missverständnisse im Leben, im Kollegium und auf dem Sofa zuhauseRegie: Anton Schreiber
Schauspielhaus, Großes Haus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 07.03. / 20:00
SchauspielUraufführung
nach der Graphic Novel von Liv StrömquistRegie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Karten
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Fr, 07.03. / 20:00 – 21:30
Stadt:Kollektiv
Ein Theaterparcours über die Faszination von Waffen und die Möglichkeit von FriedenRegie: Gernot Grünewald
Schauspielhaus, Unterhaus
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 08.03. / 11:00
Stadt:Kollektiv
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 08.03. / 19:30
19:00
Die Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses laden ein zur Premiereneinführung mit dem Intendanten
SchauspielPremiere
nach Texten und Motiven von Oscar Wilde in einer Bearbeitung von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan LeendersRegie: André Kaczmarczyk
Schauspielhaus, Großes Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
https://www.dhaus.de/
Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Sa, 08.03. / 20:00 – 21:45
Stadt:Kollektiv
frei nach William ShakespeareRegie: Bassam Ghazi
Schauspielhaus, Kleines Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.
Aktuelles
Say their names — Hanau
19.02.2025 — Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen mit Migrationsgeschichte in einem rassistisch motivierten Akt ermordet. 2025 jährt sich der terroristische Anschlag von Hanau zum fünften Mal. Anlässlich des Jahrestags gedenken wir der Opfer mit der Kampagne #saytheirnames auf den Screens in unserem Haus und rufen zu Spenden zugunsten der »Initiative 19. Februar Hanau« auf.
D’radio
Wer die Wahl hat
14.02.2025 — Eine Audioausstellung mit Menschen, die zum ersten Mal wählen und Menschen, die gar nicht wählen dürfen. — Vom 14.2. bis zum 23.2.2025, jeweils ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn bis Vorstellungsende sowie zu den Öffnungszeiten des Offenen Foyers können Sie die Audioausstellung im Foyer besuchen. Um die Interviews zu hören scannen Sie einfach den QR-Code. Online sind die Interviews hier rund um die Uhr hörbar im D’radio – dem Podcast des Düsseldorfer Schauspielhauses auf allen gängigen Streamingdiensten.
D’radio
Düsseldorfer Reden — Podcast
11.02.2025 — Die Düsseldorfer Reden widmen sich den großen Themen unserer Zeit und werden jährlich in Kooperation mit der Rheinischen Post veranstaltet. Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien sind eingeladen, ihre Gedanken zu unterschiedlichen gesellschaftspolitischen Themen mit dem Publikum zu teilen. Hören Sie jetzt die erste Ausgabe 2025 mit dem Pianisten Igor Levit im Gespräch mit Armin Laschet als Podcast im D’radio.
Drag Star NRW 2025
07.02.2025 — And the winner is… Mieze McCripple! Am 7.2. jubelte, glitzerte und tanzte das Schauspielhaus. Zum dritten Mal und zum ersten Mal auf der großen Bühne wurde im D’haus der Drag Star NRW gekürt. Fünf Drag Artists traten in vier Kategorien gegeneinander an und lieferten dem Publikum eine fulminante Show voller Lip-Syncing-Battles, Runway-Looks, Herzblut und Fake-Lashes. Wir gratulieren ganz herzlich der Gewinnerin Mieze McCripple.
»Draußen vor der Tür« in den Top 10 beim nachtkritik-Theatertreffen 2025
17.01.2025 — Wir freuen uns riesig, dass Sie »Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert in der Regie von Adrian Figueroa unter die zehn Favoriten der Theatersaison 2024 gewählt haben! Unsere Inszenierung stand neben 41 weiteren Inszenierungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Longlist des 18. virtuellen nachtkritik-Theatertreffens.
Zu den Premieren
»Mephisto«-Miniserie — Endlich mal was Schönes — von Jan Bonny und Christoph Otto
07.01.2025 — Unter dem Titel »Endlich mal was Schönes« befragt Regisseur Jan Bonny augenzwinkernd mit der Kamera Gustaf Gründgens eigenen Ästhetizismus, der als »Reichskanzleistil« in die Theatergeschichte einging, und wirft in einer vierteiligen Miniserie filmische Schlaglichter auf seine Düsseldorfer Inszenierung »Man muss sich Mephisto als einen glücklichen Menschen vorstellen – Gründgens, Mann und die deutsche Seele«.
Pressestimmen